"What on earth!"

eine Produktion von Wiener Konzerthaus, Jeunesse und inn.wien ensemble

Cornelia Voglmayr, Regie
Flora Besenbäck, Bühne und Kostüm

Inn Wien ensmble:
Sophie Trobos, Violine 
Xenia Rubin, Violine 
Marlene Penninger, Violine 
Theresa Singer, Violine

Emil Geber, Violine
Rahel Neyer, Violine
Marinus Kreidt, Viola
Fridolin Schöbi, Viola
Rahel Rupprechter, Cello 
Marlene Muthspiel, Cello 
Benjamin Lampert, Kontrabass

„What on earth!“ – Was zum …?! 
Es ist Zeit, etwas Neues zu schaffen. Die alten Systeme sind am Ende. Wir packen die Krisen an und lassen uns nicht bremsen. 

In „What on Earth“ träumen wir groß, denken anders und gehen den Weg zusammen. Wir spielen, lachen, scheitern heiter – und stehen immer wieder auf! Denn wir glauben an uns und an die Zukunft, die wir selbst gestalten können. Wir verändern die Welt, im Großen und vor allem im Kleinen. Seid ihr dabei?





Ein Konzert für die ganze Familie, diverse Altersgruppen ab 6 Jahren, sowie für das Abendprogramm 
Dauer: 60 Minuten

 

 “What on Earth!” ist für alle. Humorvoll und poetisch bewegen sich die Musiker:innen des inn.wien ensembles virtuos durch außergewöhnlich Werke unterschiedlicher Genres und nehmen das Publikum mit auf eine beglückende Reise. Spielerisch erzählen sie vom Wunsch nach Veränderung, von alten Bildern und neuen Träumen und dem Mut, sich zu engagieren. Und eines ist klar: gemeinsam kann Großes gelingen! 



Programm:

- Victoria Yagling - aus Suite für Cello und Streichorchester Nr. 1: Aria 
- Anna Reisigl - Über Vertrauen, für inn.wien
- Antonio Vivaldi - aus 4 Jahreszeiten: Winter, 1. Satz
- Ethel Smyth - aus Streichquintett in E-Dur: Scherzo

- Erwin Schulhoff - aus 5 Stücke für Streichquartett: Alla Czeca 
- Florian Willeitner - aus Suite für Streichorchester: Zwischenwelten 
- Viktoria Hofmarcher - Schwalbe, für inn.wien
- Edvard Grieg - aus Holberg Suite: Gavotte, Musette